Fliegenbindenachmittage |
![]() |
Hier ein paar ältere Bilder.
26.02.2011
Es wurden Popper gebunden. Dafür wurde das Werkzeug geschwungen.
Reichlich Spähne überall, aber das Balsaholz lies sich wunderbar bearbeiten
Der fertige Rohling zum testen auf dem Haken.
Nachdem er festgeklebt wurde, musste er natürlich lackiert werden.
Reichlich Heartlander am Bindetisch.
Die fertigen Popper.
Peters Orange Beauty.
Alex Lila Luder.
Stefans Rotgrüne Gefahr.
Niklas Blauer Bomber. Nicos Zwergwusel war schon verschwunden ...
Die zufriedenen Binder.
09.02.2008
Die Fliegenbindesaison ist in vollem Gange. Hier werden gerade klassische Nassfliegen gebaut.
Der Nachwuchs ist auch schon eifrig am Üben
und Vorfächer werden auch gedreht.
Nico kümmert sich um die Anfängerausbildung. Die sollen schließlich auch mal fängige Fliegen binden, "nicht so künstlerisches gedöns, mit dem man nix fängt"!
03.02.2007
Thomas Miserre bindet feine Entenbürzeltrockenfliegen vor
und kann sich über mangelndes Interesse nicht beklagen.
Full House in unserem Bindkämmerchen.
Als wir noch alle jung waren:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vor dem Binden verteilen wir Bindeanleitungen. Eine kleine Sammlung davon wird nach und nach auch hier zu finden sein.